Doula Begleitung für Erdenkinder
"Der Tag strahlt in den schönsten Farben, es duftet nach Leben und die Luft schmeckt nach Glück."
J. Marris
Seit jeher begleiten Frauen einander bei der Geburt. Die Hebammen und andere geburtserfahrene Frauen aus dem Umkreis bildeten eine Art „Geburtsfamilie“, die mit helfenden Händen und unterstützenden Worten die Frau bei ihrer Geburtsarbeit begleitete und in ihrer ureigenen Kraft zu Gebären bestärkte. In den letzten Jahrzehnten wurde die Geburt immer mehr zu einem medizinischen Ereignis und diese Art zu gebären ging mehr und mehr verloren.
Als Doula (griechisch für „Dienerin der Frau“) begleite ich Dich durch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett, um Dir dabei zu helfen diese Zeit für Dich und Dein Kind zu einer selbstbestimmten Schlüsselerfahrung werden zu lassen. Ich unterstütze Dich in vielfältiger Weise, arbeite jedoch nicht medizinisch und möchte das auch nicht.
Denn ich bilde mit den Hebammen und Ärzten/ Ärztinnen am gewählten Geburtsort Dein Geburtsteam (Hausgeburt, Geburtshaus oder Krankenhaus) und begleite Dich auf Deiner Geburtsreise kontinuierlich auf dem von Dir gewählten Weg:
-
Rufbereitschaft rund um den Geburtstermin (in der Regel 10 Tage davor und 14 Tage danach)
-
Emotionale und physische Vorbereitung und Unterstützung
-
Unterstützung und Erinnerung an Deine naturgegebene Intuition und Geburtskraft
-
Informationen und Hilfen zur Erleichterung der Entscheidungsfindung
-
Stärkung der Eigenkompetenz und Selbstbestimmtheit
-
Massagen und Entspannungstechniken
-
Entlastung des Partners
-
Unterstützung des allgemeinen Wohlergehens
-
Erste Fotos wenn gewünscht
Eine Doula ist kein Garant für die Umsetzung Geburtswünsche, sondern unterstützt gerade bei ungeplanten Situationen selbstbestimmte und informierte Entscheidungen zu treffen und sich auf die Gegebenheiten einzulassen.
Doulas übernehmen keine medizinische Funktion oder Beratung, sondern ermutigen die Eltern die medizinische Fragen mit der Hebamme und dem/ der ÄrztIn zu besprechen und Alternativen abzuwägen.

Meine Begleitung bei Deiner Spontangeburt
-
2 Termine während der Schwangerschaft: Kennenlernen, Erstellung deines Geburtsplans und Beschäftigung mit deinen Wünschen für Plan B, Massagen und vieles mehr.
-
Rufbereitschaft 10 Tage vor und 14 Tage nach dem errechneten Termin
-
Begleitung während der Geburt
-
Erstellung eines Geburtsberichts
-
1 Termin nach der Geburt, um das Geburtserlebnis gemeinsam zu reflektieren
Meine Begleitung bei einer geplanten Bauchgeburt
Auch bei einer geplanten Bauchgeburt kann eine Geburtsbegleitung sehr wertvoll sein. (Im Vorfeld werden wir die Möglichkeiten gemeinsam mit dem Krankenhaus prüfen.) So kannst Du die auch hier vorhandenen Entscheidungsspielräume kennenlernen, Dich auf die Geburt vorbereiten und sie im Rahmen des Möglichen selbstbestimmt erleben. Ausserdem gibt es dann mehr Hände die Dich halten und Worte, die Dich tragen.
-
2 Termine während der Schwangerschaft: Kennenlernen, Erfassung Deiner Wünsche und Bedürfnisse für die Geburt, Massagen und vieles mehr
-
Begleitung während der Geburt
-
Erstellung eines Geburtsberichts
-
1 Termin nach der Geburt, um das Geburtserlebnis gemeinsam zu reflektieren
-
Wenn Du es Dir wünschst, bereite ich für Dich am Abend oder ein paar Stunden vor der Geburt eine kleine Zeremonie vor, um Dich und Deinen Partner auf die Geburt Eures Kindes in einer schönen, geborgenen Atmosphäre einzustimmen.
Wochenbett-Doula

Mothers must mother
each other, too.
We must hold each other up
And surround each other strong
And in the ear of every new mother
We must whisper
You belong
You belong.
Vicki Rivard
Das Wochenbett ist eine große Schwellenphase. Körperlich, hormonell und emotional. Gib Dir Zeit. Hol Dir Unterstützung. Lass Dich verwöhnen. Du bist nun Mutter. Von einem Kind. Von zwei oder mehr Kindern. Es ist wichtig langsam in diese Veränderung einzutreten und die Gefühle, Körperempfindungen und Bedürfnisse wahrzunehmen, willkommen zu heißen und anzuerkennen. Die Yogis glauben, dass Mutter und Kind in den ersten 40 Tagen die gleiche Seele teilen – ein schönes Bild, sich das vorzustellen, oder? Ich begleite Dich in dieser Zeitz, bin Deine "gute Seele" und sozusagen ein Teil des vielzitierten Dorfes, das sich um Dich bildet. Ich arbeite nicht-medizinisch und bin kein Ersatz für die Nachsorge- Hebammen.
Meine Besuche gestalten sich situativ und individuell:
-
Wir sprechen über das, was Dich bewegt (Geburtsverarbeitung, neue Lebenssituation, neues Paar- und Familiengefüge)
-
Lösungen, die für DICH und deine Familie passen
-
Impulse zu Themen des Wochenbetts wie z.B. Tagesgestaltung, Stillen, achtsame Säuglingspflege (nach Emmi Pikler) u.v.m.
-
Begleitung bei Terminen, die Du nicht alleine machen möchtest (z.B. Nachsorge beim Frauenarzt)
-
Achtsamkeitsübungen und kleine Rituale rund ums Wochenbett
-
Übernahme von leichten Hausarbeiten
-
Betreuung von Geschwisterkindern, wenn sie das möchten
Wünsche Dir von Deiner Familie und Deinen Freunden als Geschenk zur Geburt einen Beitrag für die Begleitung im Wochenbett. So können Deine Lieben Dir und Deinem Baby einen sanften Start in den neuen Alltag schenken.
Solltest Du von Deiner Krankenkasse eine Haushaltshilfe genehmigt bekommen, kannst Du auch ein Teil der Kosten absetzen.
AKTUELL BIETE ICH DEN SERVICE NICHT AN.
Bei Ann-Kathrin gibt es Doula-Unterstützung im Wochenbett.